Šibenik, Kroatien
Sibenik ist die älteste Heimatstadt Kroatiens. Zum ersten Mal wird sie im Jahr 1066 erwähnt, in einem Dokument von Petar Kresimir IV, dem wichtigsten kroatischen König. Sibenik befindet sich an der kroatischen Küste, an der Mündung des Flusses Krka. Die Stadt wurde als Kastell auf der unteren Seite der St. Michael Festung gebaut, die noch heute das Bild der Stadt dominiert. In Sibenik gibt es noch weitere drei Festungen, welche die Stärke und Bedeutung der Stadt zeigen; die St. Johannes, St. Nikolas und die Subicevac Festungen.
Sibenik eignet sich dank seiner tollen Galerien, Museen und vor allem den historischen Sehenswürdigkeiten optimal für einen Städtetrip. Geschichtsinteressierte finden hier ein spannendes Kulturzentrum mit verschiedenen kulturhistorischen Bauten und Kunstwerken.
Seit ihrer Unabhängigkeit hat Kroatien bei Olympischen Winter- und Sommerspielen 44 Medaillen sowie einige Tausend Medaillen bei zahlreichen Welt- und Europameisterschaften geholt.
Kroatien ist eines von nur zehn Ländern der Welt, die im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft spielten, eines von nur zehn Ländern, die den Davis Cup im Herrentennis mindestens zweimal gewonnen haben und eines von nur zwanzig Ländern der Welt, die einen Gewinner des Golden Balls ihr Eigen nennen können.